- Erich Anuschat: Auf der Wilddiebsfährte
Berlin 1939; Neuauflage: Melsungen 2003
- Hans Bankl: Im Rücken steckt das Messer. Geschichten aus der Gerichtsmedizin
München 2001
- Norbert Bormann: Das große Lexikon des Verbrechens: Täter, Motive und Hintergründe
Berlin 2002
- Rich Cohen: Murder Inc. Oder Nicht ganz koschere Geschäfte in Brooklyn
Frankfurt 2000
- Ernst Engelbrecht: 15 Jahre Kriminalkommissar
Berlin 1928
- Michael Farin (Hg.): Karl Berg: Der Sadist. Der Fall Peter Kürten
München 2004
- Gunther Geserick, Klaus Vendura, Ingo Wirth: Zeitzeuge Tod. Spektakuläre Fälle der Berliner Gerichtsmedizin
Leipzig 2006
- Alexander Harder: Kriminalzentrale Werderscher Markt. Die Geschichte des deutschen Scotland Yard
München 1966
- Hsi-Huey Liang: Die Berliner Polizei in der Weimarer Republik
Berlin/New York 1977
- Gerhard König, Inge König: Das Polizeipräsidium Berlin-Alexanderplatz. Seine Geschichte, seine Polizei, seine Häftlinge (1933-1945)
Berlin 1997
- Erich Liebermann von Sonnenberg und Otto Trettin: Kriminalfälle
Berlin 1934
- Hans Pfeiffer: Der Zwang zur Serie
Erftstadt 2007
- Hans Pollak: Tatort Mulackritze. Berliner Unterwelt in den zwanziger Jahren
Berlin 1993
- Leon Schirmann: Blutmai. Berlin 1929. Dichtungen und Wahrheit
Berlin 1991
- Ekkehard Schwerk: Die Meisterdiebe von Berlin. Die Gebrüder Sass und die zwanziger Jahre
Berlin 2001
- Hermann Simon (Hg.): Die Berliner Gedenktafel für Bernhard Weiß
Berlin 2009
- David Southwell: Geschichte des organisierten Verbrechens
Köln 2007
- Regina Stürickow: Der Kommissar vom Alexanderplatz. Kriminalfälle im historischen Berlin
Berlin 2000
- Regina Stürickow: Mörderische Metropole Berlin. Authentische Kriminalfälle
Leipzig 2007
- Patrick Wagner: Volksgemeinschaft ohne Verbrecher. Konzeptionen und Praxis der Kriminalpolizei in der Zeit der Weimarer Republik und des Nationalsozialismus
Hamburg 1996
- Patrick Wagner: Hitlers Kriminalisten. Die deutsche Kriminalpolizei und der Nationalsozialismus
München 2002
|